Akkreditierungen und Normen
Qualität und Sicherheit stehen bei uns an oberster Stelle: Deswegen sind wir ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflabor und legen großen Wert auf die Einhaltung von Normen und Vorgaben.
ISO 16232:2018 (Teile 1-10)
Die ISO 16232:2018 ist der internationale Standard und beschreibt die Prüfung der technischen Sauberkeit (Partikelverunreinigung funktionsrelevanter Automobilteile) in der Automobilindustrie, veröffentlicht von der International Organization for Standardization (ISO). Sie dient als Pendant zur deutschen Ausgabe VDA 19 Teil 1 vom März 2015.
Werksnormen
Abgeleitet von den Leitwerken wie dem VDA19 Band Teil 1 und der ISO16232:2018 führen wir ebenfalls Prüfungen nach den gängigen Werksnomen durch.
Hinweis zum flexiblen Geltungsbereich gemäß Dakks Urkunde:
Dem Prüflaboratorium ist, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen gestattet. Das Prüflaboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich.
ISO 16232:2018 (Teile 1-10)
Die ISO 16232:2018 ist der internationale Standard und beschreibt die Prüfung der technischen Sauberkeit (Partikelverunreinigung funktionsrelevanter Automobilteile) in der Automobilindustrie, veröffentlicht von der International Organization for Standardization (ISO). Sie dient als Pendant zur deutschen Ausgabe VDA 19 Teil 1 vom März 2015.
Werksnormen
Abgeleitet von den Leitwerken wie dem VDA19 Band Teil 1 und der ISO16232:2018 führen wir ebenfalls Prüfungen nach den gängigen Werksnomen durch.
Hinweis zum flexiblen Geltungsbereich gemäß Dakks Urkunde:
Dem Prüflaboratorium ist, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen gestattet. Das Prüflaboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich.