Dokumentation der Restschmutzanalyse nach VDA 19 und ISO 16232:2018
Eine gründliche Dokumentation ist entscheidend für eine vollständige Restschmutzanalyse und die Sicherstellung der technischen Sauberkeit. Die Gravimetrie misst den Verschmutzungsgrad eines Bauteils in Milligramm, während die Lichtmikroskopie die Partikelanzahl und -kategorien gemäß VDA 19 und ISO 16232:2018 liefert. Diese Analyse kategorisiert Partikel als metallisch glänzend, nicht glänzend oder faserartig und wird durch Bildmaterial ergänzt. Der Component Cleanliness Code (CCC) kann zudem bauteil-, flächen- oder volumenbezogen angegeben werden, was eine präzise Sauberkeitsbewertung und fundierte Qualitätssicherung ermöglicht.
KontaktContact
CasoCleanCheck
Am Gewerbepark 43
D-64823 Groß-Umstadt
GermanyDeutschland
Telefon:Fon: +49 (0) 60 78 / 9 67 01 – 39
Telefax:Fax: +49 (0) 60 78 / 9 67 01 – 41
E-Mail:Email:
Dokumentation
Zentraler Bestandteil einer korrekten und vollständigen Restschmutzanalyse zur Gewährung der technischen Sauberkeit ist eine ausführliche Dokumentation in Form eines Prüfprotokolls. Die Dokumentation erfolgt automatisiert mittels Piced Cora Software. Der Prüfbericht wird nach der Auswertung und manuellen Nachkontrolle des Analysefilters automatisch erzeugt.
Die Gravimetrie dokumentiert den Verschmutzungsgrad eines Bauteils in Milligramm und gibt die Masse der Partikelfracht an, ohne dabei die Partikelgrößenverteilung zu erfassen. Ergänzend stehen die detaillierten Klassifizierungen aus der Lichtmikroskopie zur Verfügung, was eine umfassende Sauberkeitsbewertung und fundierte Entscheidungen zur Qualitätssicherung ermöglicht.
In der Restschmutzanalyse liefert die Lichtmikroskopie eine präzise Dokumentation, bei der die Partikelanzahl gemäß den Größenklassen nach VDA 19 und ISO 16232:2018 ausgegeben wird. Das System kategorisiert die Partikel dabei in metallisch glänzend, nicht glänzend und faserartig. Je nach Kundenwunsch können diese Klassifikationen angepasst werden. Für zusätzliche Transparenz wird das Bildmaterial der größten Partikel jeder Kategorie bereitgestellt, was eine exakte Nachvollziehbarkeit ermöglicht.
Für die Sauberkeitsdokumentation kann der Component Cleanliness Code (CCC) wahlweise bauteil-, flächen- oder volumenbezogen angegeben werden, um die Anforderungen an die technische Sauberkeit genau abzubilden.


Ausschnitt Auswertung Restschmutzanalyse