Zum Hauptinhalt springen

Bereit für die neue VDA 19.1 - wir unterstützen Sie bei der Umsetzung

Im Herbst 2025 erscheint die neue 3. Ausgabe der VDA 19.1 - der maßgebliche Standard für die technische Sauberkeit von Bauteilen in der Automobilindustrie. Die überarbeitete Version bringt zahlreiche fachliche Neuerungen, die insbesondere aktuelle Schadensmechanismen und technologische Entwicklungen berücksichtigen.

Was ist neu?

Wesentliche Neuerungen sind:

  •  die freie Analyse für mehr Flexibilität (in Abstimmung mit den Kunden bei Sonderanforderungen)
  • die Standardanalyse für eine hohe Vergleichbarkeit (definierte Startparameter)

Einführung neuer Prüfmethoden wie:

Einführung neuer Analysekriterien wie:

  • Kriterium Gesamtfaserlänge
  • Erfassung von Partikeln <50 µm
  • Standard REM/EDX Auswertung

Die dritte Auflage des VDA 19.1-Regelwerks bringt wichtige Neuerungen und Anpassungen, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden. Besonders hervorzuheben sind die Berücksichtigung neuer Schädigungsmechanismen und die Einführung spezifischer Sauberkeitsanforderungen für kleine Partikel und komplexe Systeme.

Die Erweiterung der Prüfmethoden um Trockenextraktionsverfahren und die Anpassung der Analysekriterien an die moderne Automobiltechnik unterstreichen die wachsende Bedeutung der technischen Sauberkeit als Qualitätsmerkmal.

Die überarbeitete VDA 19.1 bildet somit eine starke Basis für die Sicherung der technischen Sauberkeit in einer sich ständig weiterentwickelnden Automobilindustrie und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit moderner Fahrzeuge bei.

Ihr Partner für die neue VDA 19.1

CasoCleanCheck ist auf die neue Richtlinie bestens eingestellt. Mit unserer Erfahrung und unserem Equipment begleiten wir Sie sicher durch die Umstellung - praxisnah, effizient und zuverlässig.

Wir kennen die branchenspezifischen Anforderungen genau und unterstützen Sie dabei, Prüfstrategien und Sauberkeitsspezifikationen zielsicher an die neuen Vorgaben anzupassen. So bleiben Ihre Prozesse nicht nur konform, sondern auch wirtschaftlich und zukunftssicher.

Logo von CasoCleanCheck

+49 6078 967 0139

Kontaktformular Contact form

CasoCleanCheck – Quality Improvement GbR
Am Gewerbepark 43
D-64823 Groß-Umstadt
DeutschlandGermany